Lerncheck: Distributivgesetz
Um diese Seite nutzen zu können, musst du eingeloggt sein. – Neu hier? Dann registriere dich.
1. Bestimme das Ergebnis von 8 · (4 + 9)
Wir wenden das Distributivgesetz an: 8·4 + 8·9 = 32 + 72 = 104
2. Bestimme das Ergebnis von 11 · (6 + 7)
3. Vereinfache so weit wie möglich: 15 + 6·(3 + x)
15 + 6·(3 + x)
= 15 + 6·3 + 6·x
= 15 + 18 + 6·x
= 33 + 6x
4. Vereinfache so weit wie möglich: 5x + 8 · ( 10 + 2x)
5. Berechne das Ergebnis von: (8+1) · (9 + 2 + 6)
6. Wie lautet das allgemeine Distributivgesetz?
7. Distributivgesetz leitet sich aus dem lateinischen "distribuere" ab. Was bedeutet das?
8. Die Umwandlung einer Summe in ein Produkt mittels des Distributivgesetzes wird auch wie genannt?
9. Fasse das Distributivgesetz in Worte, bezogen auf Summen.
10. Benenne die passende Formel zur Berechnung von der Multiplikation zweier Summen der Form (a+b)(c+d)
ac + ad + bc + bd
Fortschritt: