Lektion F13: Definitionsbereich einer Funktion
Inhalte:
Mathe-Videos
Maximalen Definitionsbereich einer Funktion bestimmen
Was ist der maximale Definitionsbereich (Definitionsmenge) einer Funktion und wie bestimmt man ihn. Wir wiederholen die Zahlenmengen und die Definition von Mengen, D = { x∈ ℝ: x ≥ 3 }. Einschränkung des Definitionsbereichs bei Wurzelgleichungen und Bruchgleichungen.
Übungsaufgaben
Aufgabenblätter
Hier findest du 1 Aufgabenblatt, mit dem du dein Wissen testen kannst.
Interaktive Tests
Hier findest du 2 Mathetests, mit denen du dein Wissen testen kannst.
Wissen nachschlagenHäufige Fragen
Findet weitere Fragen und Antworten in unserem Experten-Mathe-Forum.
Stell deine MathefrageWeitere Lektionen:
- Lektion F01: Kartesisches Koordinatensystem
- Lektion F02: Einführung Lineare Funktionen
- Lektion F03: Lineare Funktionen in Normalform
- Lektion F04: Schnittpunkt von zwei linearen Graphen
- Lektion F05: Gleichung einer Linearen Funktion bestimmen
- Lektion F06: Lineare Gleichungssysteme
- Lektion F07: Quadratische Funktionen (Parabeln)
- Lektion F08: Symmetrie bei Funktionen
- Lektion F09: Monotonie bei Funktionen
- Lektion F10: Beschränktheit bei Funktionen
- Lektion F11: Ganzrationale Funktionen
- Lektion F12: Potenzfunktionen
- Lektion F13: Definitionsbereich einer Funktion
- Lektion F14: Exponentialfunktionen