Wissen: Lineare Gleichungen
Inhaltsverzeichnis
[Verbergen]Lineare Gleichungen in Allgemeinform und Normalform
Lineare Gleichungen definieren sich über den höchsten Grad eines Polynoms, der 2 beträgt. Ein Polynom ist ein Term in der Form an·xn + ... + a3·x3 + a2·x2 + a1·x1 + a0·x0. So ist die allgemeine Darstellung einer quadratischen Gleichung die folgende:
Rechner für Lineare Gleichungen
- Bereiche:
- Rechnen und Gleichungen (Algebra)
- Funktionen (Analysis)
- Trigonometrie
- Geometrie
- Vektoren
- Differentialrechnung
- Integralrechnung
- Uni: Analysis
- Uni: Lineare Algebra
- Uni: Logik und Mengenlehre
- Artikel:
- G01: Wissen: Grundrechenarten
- G02: Wissen: Kommutativgesetz + Assoziativgesetz
- G03: Wissen: Distributivgesetz
- G04: Wissen: Römische Zahlen
- G05: Wissen: Natürliche und Ganze Zahlen
- G06: Wissen: Rechnen mit Vorzeichen
- G07: Wissen: Binomische Formeln
- G08: Wissen: Brüche
- G09: Wissen: Kommazahlen
- G10: Wissen: Primzahlen, Primfaktorzerlegung
- G11: Wissen: ggT und kgV
- G12: Wissen: Terme und Gleichungen
- G13: Wissen: Ungleichungen
- G14: Wissen: Proportionalität und Dreisatz
- G15: Wissen: Antiproportionalität
- G16: Wissen: Prozente
- G17: Wissen: Zinsrechnung
- G18: Wissen: Potenzen und Potenzgesetze
- G19: Wissen: Zinseszins und Zinseszinsformel
- G20: Wissen: Wurzeln und Wurzelgesetze
- G21: Wissen: Irrationale Zahlen, Reelle Zahlen
- G22: Wissen: Teilbarkeit und Teilbarkeitsregeln
- G23: Wissen: Logarithmus und Logarithmengesetze
- G24: Wissen: Termumformung
- G25: Wissen: Bruchgleichungen / Bruchterme
- G26: Wissen: Quadratische Gleichungen
- G27: Wissen: Kubische Gleichungen und Polynomdivision
- G28: Wissen: Wurzelgleichungen
- G29: Wissen: Biquadratische Gleichungen
- G30: Wissen: Exponentialgleichungen
- G31: Wissen: Die 10 häufigsten Mathefehler
- G32: Wissen: Binärzahlen und Dezimalzahlen
- G33: Wissen: LGS mit Gauß-Verfahren lösen (Gauss Elimination)
- G34: Wissen: Summen und Summenzeichen
- G35: Wissen: Rechentricks
- G101: Wissen: Lineare Gleichungen
- Im Wiki suchen