Mathe-Zitate und Sprüche
Hier findet ihr Mathe-Zitate und Mathe-Sprüche von berühmten und weniger berühmten Persönlichkeiten, die zum Nachdenken anregen. Einige lassen euch sicher ein wenig schmunzeln oder länger innehalten.
Bitte bedenkt, dass zwar die Mathematik zeitlos scheint, jede mathematische Errungenschaft jedoch aus ihrem zeitlichen und kulturellen Umfeld heraus entstand. Nichtsdestotrotz sind die folgenden Zitate bis heute noch wahr.
Albert Einstein (1879 - 1955)
(bedeutender Physiker)
Das, wobei unsere Berechnungen versagen, nennen wir Zufall.
Albert Einstein (1879 - 1955)
(bedeutender Physiker)
Mach dir keine Sorgen wegen deiner Schwierigkeiten mit der Mathematik. Ich kann dir versichern, dass meine noch größer sind.
Albert Einstein (1879 - 1955) (bedeutender Physiker)
Mache die Dinge so einfach wie möglich - aber nicht einfacher.
Albert Einstein (1879 - 1955) (bedeutender Physiker)
Phantasie ist wichtiger als Wissen, denn Wissen ist begrenzt.
Archimedes von Syrakus (287 - 212 v. Chr.) (griech. Mathematiker, Physiker)
Es gibt Dinge, die den Menschen unglaublich erscheinen, die nicht Mathematik studiert haben.
Archimedes von Syrakus (287 - 212 v. Chr.) (griech. Mathematiker, Physiker)
Gib mir einen Punkt, wo ich hintreten kann, und ich bewege die Erde.
Aristoteles (384 - 322 v. Chr.) (griech. Philosoph)
Denn auch Denken schadet bisweilen der Gesundheit.
Arthur Schopenhauer (1788 - 1860) (dt. Philosoph, Hochschullehrer)
Während einer nur Zahlen und Zeichen im Kopf hat, kann er nicht dem Kausalzusammenhang auf die Spur kommen.
Benjamin Disraeli (1804 - 1881) (brit. Staatsmann)
Es gibt drei Arten von Lügen: Lügen, infame Lügen und Statistik.
Bill Watterson (geb. 1958) (Autor, Calvin und Hobbes)
Jetzt wird es knifflig, du musst imaginäre Zahlen benutzen, so wie Zwölfzehn.
Carl Friedrich Gauss (1777 - 1855) (dt. Mathematiker, Astronom, Geodät, Physiker)
Nichts ist getan, wenn noch etwas zu tun übrig ist.
Daniil Charms (1905 - 1942) (russ. Schriftsteller)
Mathematik ist Musik des Geistes, Musik ist Mathematik der Seele.
David Hilbert (1862 - 1943) (dt. Mathematiker)
Im Garten der Geometrie kann sich jeder nach seinem Geschmack einen Strauß pflücken.
Der_Mathecoach (-) (Mitglied bei Mathelounge.de)
Mathematik ist ein wenig wie Autofahren. Man lernt es nicht durch bloßes Zusehen.
Der_Mathecoach (-) (Mitglied bei Mathelounge.de)
Für einen Mathematiker ist der Weg das Ziel und nicht die Lösung.
Donal O`Shea (-) (Mathematiker, Autor Poincarés Vermutung)
Mathematik zu lernen heißt, sie immer wieder neu zu erfinden.
Douglas R. Hofstadter (geb. 1945) (amerikan. Physiker, Informatiker)
Das Irrationale ist die Quadratwurzel des Bösen.
Franklin D. Roosevelt (1882 - 1945) (amerikan. Politiker)
Laut Statistik haben ein Millionär und ein armer Schlucker je eine halbe Million.
Gabriel Laub (1928 - 1998) (Journalist, Satiriker)
Schon die Mathematik lehrt uns, dass man Nullen nicht übersehen darf.
Galileo Galilei (1564 - 1642) (ital. Philosoph, Mathematiker, Physiker, Astronom)
Wer die Geometrie begreift, vermag in dieser Welt alles zu verstehen.
George Polya (1887 - 1985) (ungar. Mathematiker)
Dieses Prinzip ist so vollkommen allgemein, dass keine Anwendung dafür möglich ist.
Helmar Nahr (1931-1990) (dt. Mathematiker und Unternehmer)
Logik ist die Leidenschaft, 2 und 2 zu addieren.
Helmar Nahr (1931-1990) (dt. Mathematiker und Unternehmer) Statistik ist ein Verfahren, welches gestattet, geschätzte Größen mit der Genauigkeit von Hundertstel auszudrücken.
Immanuel Kant (1724 - 1804) (dt. Philosoph)
Jede Wissenschaft ist so weit Wissenschaft, wie Mathematik in ihr ist.
Immanuel Kant (1724 - 1804) (dt. Philosoph)
Supere aude! Habe Mut, dich deines eigenen Verstandes zu bedienen.
Joseph Wood Krutch (1893 - 1970) (amerikan. Schiftsteller)
Logik ist die Kunst, zuversichtlich in die Irre zu gehen.
Kai Noack (geb. 1981) (Gründer von Matheretter)
Mathematik ist der einzige Weg, diese Welt zu verstehen.
L. E. J. Brouwer (1881 - 1966) (niederländ. Mathematiker)
Die Mathematik ist mehr ein Tun als eine Lehre.
Leonardo da Vinci (1452 - 1519) (ital. Maler, Bildhauer, Architekt, Anatom, Mechaniker, Ingenieur, Naturphilosoph)
Wer die Sicherheit der Mathematik verachtet, stürzt sich in das Chaos der Gedanken.
Leopold Kronecker (1823 - 1891) (dt. Mathematiker)
Die ganzen Zahlen hat der liebe Gott gemacht, alles andere ist Menschenwerk.
Nicolas Bourbaki (-) (Pseudonym einer frz. Mathematiker-Gruppe)
Seit der Zeit der Griechen bedeutet "Mathematik" zu sagen, "Beweis" zu sagen.
Paul Erdös (1913 - 1996) (ungar. Mathematiker)
Man lernt Mathematik nicht, man gewöhnt sich nur daran.
Paul Erdös (1913 - 1996) (ungar. Mathematiker)
Ein Mathematiker ist eine Maschine, die Kaffee in Theoreme umwandelt.
René Descartes (1596 - 1650) (frz. Philosoph, Mathematiker, Naturwissenschaftler)
Alles was lediglich wahrscheinlich ist, ist wahrscheinlich falsch.
René Descartes (1596 - 1650) (frz. Philosoph, Mathematiker, Naturwissenschaftler)
Dubium sapientiae initium. Zweifel ist der Weisheit Anfang.
René Descartes (1596 - 1650) (frz. Philosoph, Mathematiker, Naturwissenschaftler)
Ego cogito, ergo sum. Ich denke, also bin ich.
Robert Koch (1843 - 1910) (dt. Mediziner, Mikrobiologe)
Die Frage ist zu gut, um sie mit einer Antwort zu verderben.
Ronald Höfer (-) (Autor, Formelleselernbuch)
Frustration und Euphorie liegen in der Mathematik oft knapp nebeneinander.
Rudolf Steiner (1861 - 1925) (österr. Esoteriker, Philosoph)
Ich weiß, dass ich an der Geometrie das Glück zuerst kennengelernt habe.
Samuel Butler (1835 - 1902) (brit. Schriftsteller, Komponist, Philologe)
Eine Definition ist das Einfassen der Wildnis einer Idee mit einem Wall von Worten.
Thales von Milet (624 - 547 v. Chr.) (griech. Philosoph, Mathematiker, Astronom)
Wann ist die Freude am größten? Wenn du das Gewünschte erreichst.
Unbekannt
Das Mathebuch ist der einzige Ort, in dem es normal ist, dass eine einzige Person 103 Melonen kauft.
Unbekannt
Wie viel ist 2 + 2? 5 inkl. MwSt, 0 bei kaputtem Taschenrechner und 4 wenn man keine Phantasie hat.
Unbekannt
Da lernt man Dreisatz und Wahrscheinlichkeitsrechnung und dann steht man trotzdem grübelnd vor dem Backofen und fragt sich, welche der vier Schienen nun die mittlere ist.
Unbekannt
Wir sind die Schüler von heute, die in den Schulen von gestern mit Lehrern von vorgestern und Methoden aus dem Mittelalter auf die Probleme von morgen vorbereitet werden.
Weitere Vorschläge zu Mathematik-Zitaten? Dann schreibt uns und wir nehmen euren Vorschlag auf.
Zitiert aus „Poincarés Vermutung“ von Donal O'Shea
"Mathematisches Wissen baut auf dem Werk jener auf, die vor uns da waren. Es ist hart erarbeitet, und oft würdigen wir es nicht so, wie wir sollten. Wer heute eine normale Schulbildung hat, kann arithmetische und algebraische Aufgaben lösen, an denen die meisten babylonischen Gelehrten gescheitert wären. Und jeder mit ein paar Semestern Analysis und linearer Algebra kann Probleme meistern, die Pythagoras, Archimedes und noch nicht einmal Newton geknackt hätten. Mit einem Diplom in Mathematik kann man heute topologische Berechnungen durchführen, die Riemann oder Poincaré noch nicht einmal angefangen hätten. Wir sind nicht klüger als sie. Wir sind ihre Nutznießer."
Poincarés Vermutung: Die Geschichte eines mathematischen Abenteuers (von Donal O`Shea) zu finden auf S. 271