Logo

matheretter

Login Registrieren
  • Kurse
    • Grundkurse
    • Kompetenzraster
  • Videos
    • Alle Videos
    • Kapitel finden
  • Interaktiv
    • Rechner
    • Lernprogramme
    • Lernchecks
    • Arbeitsblätter
  • Wiki
    • Nach Themen
    • Alphabetisch
  • Preise
  • Infos
    • Über Matheretter
    • Lernen mit Matheretter
    • Mathelounge
    • Kontakt
Mathe-Wiki

Geschlossene Vektorkette

Lesezeit: 2 min

Video
Video aufrufen
Nullvektor aus Addition von Vektoren (Vektorkette)
Nullvektor aus Addition von Vektoren (Vektorkette)

Gelangen wir bei einer Vektoraddition wieder am Startpunkt an, so sprechen wir von einer geschlossenen Vektorkette.

Ein Beispiel einer Vektorkette ist in der Abbildung zu erkennen:

Geschlossene Vektorkette

Plotter: Vektoren 2D
Plotter: Vektoren 2D
7737 Fragen & Antworten
zu „Vektoren“
Vektoren

Kapitelübersicht:

  1. Vektoraddition rechnerisch
  2. Vektoraddition grafisch
  3. Addition von Ortsvektor und Verschiebungsvektor
  4. Vektoraddition: Kommutativgesetz
  5. Geschlossene Vektorkette

AGB Datenschutz FAQ Impressum Kontakt News Über uns

Made with ❤ by Matheretter

Made with ❤ by Matheretter