Logo

matheretter

Login Registrieren
  • Kurse
    • Grundkurse
    • Kompetenzraster
  • Videos
    • Alle Videos
    • Kapitel finden
  • Interaktiv
    • Rechner
    • Lernprogramme
    • Lernchecks
    • Arbeitsblätter
  • Wiki
    • Nach Themen
    • Alphabetisch
  • Preise
  • Infos
    • Über Matheretter
    • Lernen mit Matheretter
    • Mathelounge
    • Kontakt
Mathe-Wiki

Sinus, Kosinus oder Tangens anwenden?

Lesezeit: 2 min

Video
Video aufrufen
Was ist wann anzuwenden: sin, cos, tan
Was ist wann anzuwenden: sin, cos, tan

Voraussetzung ist, dass wir ein rechtwinkliges Dreieck haben. Nur dann können wir Sinus, Kosinus und Tangens direkt anwenden.

Im Folgenden die Fälle, wann Sinus, Kosinus oder Tangens anzuwenden sind:

Wann Sinus, Kosinus oder Tangens am Dreieck anwenden

Auch die Winkel lassen sich bestimmen:

Arkussinus, Arkuskosinus oder Arkustangens am Dreieck anwenden

Nächstes Kapitel: Tangenswerte größer 1 und kleiner -1

Kapitelübersicht:

  1. Tangens - Einführung
  2. Mögliche Tangenswerte
  3. Tangens als Verhältnis von Sinus / Kosinus
  4. Tangens in den Taschenrechner eingeben
  5. Arkustangens: Winkel aus Tangenswert berechnen
  6. Dreiecksseiten mit Tangens bestimmen
  7. Tangens am Dreieck ablesen
  8. Steigung einer linearen Funktion mit Tangens berechnen
  9. Steigungswinkel mit Arkustangens bestimmen
  10. Tangens Wortherkunft
  11. Tangenswerte für Winkel von 90° bis 180°
  12. Sinus, Kosinus oder Tangens anwenden?
  13. Tangenswerte größer 1 und kleiner -1
  14. Tangenstabelle von 0° bis 180°

AGB Datenschutz FAQ Impressum Kontakt Über uns

Made with ❤ by Matheretter

Made with ❤ by Matheretter