Logo

matheretter

Login Registrieren
  • Kurse
    • Grundkurse
    • Kompetenzraster
  • Videos
    • Alle Videos
    • Kapitel finden
  • Interaktiv
    • Rechner
    • Lernprogramme
    • Lernchecks
    • Arbeitsblätter
  • Wiki
    • Nach Themen
    • Alphabetisch
  • Preise
  • Infos
    • Über Matheretter
    • Lernen mit Matheretter
    • Mathelounge
    • Kontakt
Mathe-Wiki

Exakte Berechnung der Sinus- und Kosinuswerte

Lesezeit: 1 min

Die Werte von Sinus und Kosinus können nicht so einfach berechnet werden. Hierzu ist höhere Mathematik notwendig.

Man benutzt zur Berechnung meist die sogenannten Taylorreihen oder die Produktentwicklung.

Die meisten Taschenrechner haben daher die Sinus- und Kosinuswerte als Tabellen im internen Speicher hinterlegt.

Nächstes Kapitel: Sinus und Kosinus im Alltag

Kapitelübersicht:

  1. Hypotenuse, Gegenkathete und Ankathete
  2. Sinus - Einführung
  3. Kosinus - Einführung
  4. Formeln für Sinus und Kosinus
  5. Sinustabelle von 0° bis 90°
  6. Kosinustabelle von 0° bis 90°
  7. Arkussinus - Winkel aus Sinuswert bestimmen
  8. Arkuskosinus - Winkel aus Kosinuswert bestimmen
  9. Sinuswerte und Kosinuswerte mit Wurzeln
  10. Anwendung von Sinus zur Dreiecksberechnung
  11. Wortherkunft: Sinus und Kosinus
  12. Exakte Berechnung der Sinus- und Kosinuswerte
  13. Sinus und Kosinus im Alltag
  14. Cosinus oder Kosinus - Richtige Schreibweise
  15. Sinusangabe mit Wurzel
  16. Sinus konkret berechnen (Taylorreihe)

AGB Datenschutz FAQ Impressum Kontakt Über uns

Made with ❤ by Matheretter

Made with ❤ by Matheretter