Lektion G09: Rechnen mit Kommazahlen
Es lässt sich leider immer wieder feststellen, dass Schüler oft nur noch den Taschenrechner benutzen und nicht mehr wissen, wie man Kommazahlen mit Papier, Stift und Köpfchen eigentlich rechnet. Die folgenden Videos holen in Erinnerung, wie das Rechnen mit Komma funktioniert. Mit Kommas rechnen zu können, ist wesentliche Grundlage der Mathematik.
Weitere Videos für Kunden:
-
G09-1 Rechnen mit Kommazahlen - Einführung und RegelnEinführung zum Rechnen mit Kommazahlen, Bestandteile der Kommazahl, Regeln für die Addition, Subtraktion, Multiplikation und Division von Kommazahlen.
-
G09-2 Rechnen mit Kommazahlen - Rechenregeln + DezimalbrücheAdditionsregel und Multiplikationsregel erläutert, Dezimalbrüche (Dezimalzahlen), Umwandlung zwischen Kommazahl ↔ Bruch, Kommazahlen als Brüche rechnen.
Mit diesem Lernprogramm könnt ihr zwei Kommazahlen miteinander addieren oder subtrahieren. Übertrag und Ergebnis werden automatisch berechnet:
Hier findest du 4 Arbeitsblätter, mit denen du dein Wissen testen kannst.
Hier findest du 1 Lerncheck. Teste dein Wissen!
Häufige Fragen:
- Ich muss Komma rechnen und bekomme echt nichts raus z.B: 25 + 0,25 =
- Wie kann ich 2,5m×6,5m rechnen?
- Addition mit Nachkommastellen: 12,98 + 0,125
- Multiplizieren: 12,98 mit 0,125 und Dividieren: 0,2456 : durch 0,08
- Schriftliches Dividieren mit zwei Kommastellen und mehreren Nullen - wie sieht die schriftliche Rechnung aus?
Finde weitere Fragen und Antworten in der Mathelounge.