Lektion G19: Potenzen und Potenzgesetze
Die folgenden Videos zeigen euch, wie die Gesetze für das Rechnen mit Potenzen zustande kommen und wie ihr sie anwenden könnt.
Potenzen - Einführung
Was ist eine Potenz, Bestandteile Basis, Exponent und Potenzwert. Herleitung der grundlegenden Potenzgesetze.
Zugriff auf Video nur als eingeloggter Benutzer.
Weitere Videos für Kunden:
-
G19-2 Potenzen - PotenzgesetzePotenzregel bei Division mit unterschiedlicher Basis, Herleitung der Regel: x hoch 0 = 1, Rechenregeln bei x hoch negativem Exponenten, positives bzw. negatives Ergebnis bei geradem oder ungeradem Exponenten, Lösung von Beispielaufgaben.
Hier findest du 8 Arbeitsblätter, mit denen du dein Wissen testen kannst.
Hier findest du 4 Lernchecks, mit denen du dein Wissen testen kannst.
Artikel im Wiki:
- Potenzen - Einführung
- Herleitung der Potenzgesetze
- Multiplikation von Potenzen mit gleicher Basis
- Division von Potenzen mit gleicher Basis
- Potenzieren von Potenzen
- Multiplikation von Potenzen mit gleichen Exponenten
- Division von Potenzen mit gleichen Exponenten
- Potenzen mit negativen Exponenten
- Was ist x hoch 0?
- Was ist 0 hoch 0?
- Potenzregeln nach Vorzeichen der Basis
- Übersicht der Potenzgesetze
- Zehnerpotenzen
- Multiplikation mit Zehnerpotenzen
- Große und kleine Zehnerpotenzen
- Zehnerpotenzen addieren
- Zehnerpotenzen subtrahieren
- Stufenzahlen