Logarithmus Dualis (ld)
Der Logarithmus dualis wird auch auch "Zweierlogarithmus" genannt. Er hat die Basis 2 (lateinisch „duo“).
log2 = ld
Beispiel:
\( \log_{\color{#00F}{2}} \color{#F00}{16} = 4 \)
Schreibweise mit lb: \( \text{ld } \color{#F00}{16} = 4 \)
da \( \color{#00F}{2}^{4} = \color{#F00}{16} \)
- Artikel:
- Logarithmus Einführung
- Herleitung Logarithmusregel log_a x + log_a y = log_a (x⋅y)
- Herleitung Logarithmusregel log_a x^y = y · log_a x
- Herleitung Logarithmusregel a^(log_a x) = x
- Herleitung der Logarithmusregel log_a x = (log_b x)/(log_b a)
- Logarithmusgesetze in Übersicht
- Abkürzung der Logarithmen: log, lg, ln, ld
- Dekadischer Logarithmus (lg)
- Logarithmus Naturalis (ln)
- Logarithmus Dualis (ld)
- Nicht definierter Logarithmus
- Historisches zum Logarithmus
- Anwendungen des Logarithmus
- Im Wiki suchen