Division: Dividend : Divisor = Quotient
Die Division ist die Umkehrung der Multiplikation. Wir wissen, dass 7 · 5 = 35 ("fünf mal sieben gleich fünfunddreißig") ist. Rechnen wir jetzt 35 : 5 erhalten wir wieder die 7. Rechnen wir 35 : 7 erhalten wir die 5. Wir können also jeweils einen Faktor der ursprünglichen Multiplikation ausrechnen.
Als Divsionzeichen wird statt des Doppelpunktes 4:2 auch ein Querstrich 4/2 oder ein Doppelpunkt mit Strich 4÷2 verwendet.
Allgemein benennt man: 36 : 6 = 9 → Dividend : Divisor = Quotient.
Wichtig ist, dass ihr euch für eine beliebige Zahl merkt:
x : x = 1 (zum Beispiel 9:9 = 1)
und
x : 1 = x(zum Beispiel 9:1 = 9)
Bei der Multiplikation
5 · 4 = 4 · 5 = 20
finden wir das jeweilige Ergebnis mit
20 : 5 = 4 oder 20 : 4 = 5
Diejenigen, die Probleme mit der Division haben, können sich eine mehrfache Subtraktion bis zur Null vorstellen:
20 - 4 - 4 - 4 - 4 - 4 = 0
Wir haben also fünfmal die 4 abgezogen:
20 - 5·4 = 0
Macht stets die Probe mit Hilfe der Multiplikation. Für das Beispiel wäre das: 4 · 5 = 20. Richtig!