Addition von Brüchen
Inhaltsverzeichnis
[Verbergen]Addition von Brüchen
Bei der Addition von Brüchen (bei verschiedenen Nennern) müssen die Nenner gleichnamig gemacht werden. Das geht am Einfachsten, wenn wir den ersten Bruch \( \frac{a}{b} \) mit dem Nenner vom zweiten Bruch (also d) erweitern und den zweiten Bruch \( \frac{c}{d} \) mit dem Nenner vom ersten Bruch (also b) erweitern. Nachfolgend notiert:
$$ \frac{a}{\color{red}{b}} + \frac{c}{\color{blue}{d}} = \frac{a\color{blue}{·d}}{b\color{blue}{·d}} + \frac{c\color{red}{·b}}{d\color{red}{·b}} = \frac{a·d + c·b}{\color{red}{b}·\color{blue}{d}} $$
Setzt für die Variablen a, b, c und d einfach echte Zahlen ein und testet die Formel. Zum Beispiel so:
$$ \frac{2}{\color{red}{5}} + \frac{4}{\color{blue}{8}} = \frac{2\color{blue}{·8}}{5\color{blue}{·8}} + \frac{4\color{red}{·5}}{8\color{red}{·5}} = \frac{2·8 + 4·5}{\color{red}{5}·\color{blue}{8}} \\ \frac{2}{5} + \frac{4}{8} = 2:5 + 4:8 = 0,4 + 0,5 = 0,9 \\ \frac{2·8+4·5}{5·8} = \frac{16+20}{40} = \frac{36}{40} = 0,9 $$
Hauptnenner
Sind beide Brüche voll gekürzt und erschaffen wir einen gemeinsamen Nenner, so nennen wir diesen dann Hauptnenner. Wir ermitteln ihn über das kleinste gemeinsame Vielfache (bzw. mittels Multiplikation beider Nenner).
Beispiel:
$$ \frac{1}{2} + \frac{1}{3} = \frac{1·3}{2·3} + \frac{1·2}{3·2} = \frac{3}{\color{#00F}{6}} + \frac{2}{\color{#00F}{6}} = \frac{3+2}{\color{#00F}{6}} = \frac{5}{\color{#00F}{6}} $$
Addition von Brüchen (grafisch)
Die Addition von Brüchen kann grafisch sehr anschaulich dargestellt werden. Man legt die Stücke einfach zusammen:
Wenn bei der Addition ein Ergebnis größer als 1 herauskommt, z. B. 13/10 = 1,3 als Dezimalzahl, so erhält man grafisch 1 kompletten Kreis und einen Kreis, der zu 0,3 gefüllt ist:
- Artikel:
- Brüche Einführung
- Brüche am Kreis
- Kürzen von Brüchen
- Erweitern von Brüchen
- Addition von Brüchen
- Subtraktion von Brüchen
- Multiplikation von Brüchen
- Division von Brüchen
- Gemischte Zahlen
- Brucharten
- Doppelbruch
- Rationale Zahlen ("Bruchzahlen")
- Dezimalzahl zu Bruch umrechnen
- Bruch zu Dezimalzahl umrechnen
- Dezimalbruchentwicklung
- Kehrwert bei einer Gleichung
- Brüche am Computer schreiben kann
- Im Wiki suchen